Bis zum 19. April besuchten 148.585 ausländische Käufer aus 216 Ländern und Regionen weltweit die 137. Kanton-Messe, ein Anstieg von 20,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum der 135. Kanton-Messe. Die erste Phase der Kanton-Messe war von vielen Neuheiten geprägt und demonstrierte der Welt Chinas Selbstvertrauen und Stärke im Außenhandel. Das „Made in China“-Festival zieht weiterhin Kunden aus aller Welt an. Gleichzeitig bietet die Kanton-Messe globalen Außenhandelsunternehmen ein komfortableres Handelserlebnis, und viele Unternehmen verzeichneten während der Messezeit ein rasantes Wachstum ihres Auftragsvolumens.
Dass Käufer aus aller Welt die Canton Fair besuchen, ist ein klares Zeichen für das Vertrauen der weltweiten Geschäftswelt in die Canton Fair und in die chinesische Fertigung. Gleichzeitig zeigt es, dass die Menschen auf der ganzen Welt ihren Wunsch nach einem besseren Leben und ihr Streben nach qualitativ hochwertigen und günstigen Produkten nicht aufgeben werden und dass sich auch der Trend zur wirtschaftlichen Globalisierung nicht ändern wird.
Als „Chinas wichtigste Messe“ spiegelt der globale Einfluss der Kanton-Messe Chinas Schlüsselrolle bei der Umstrukturierung der globalen Industriekette wider. Von künstlicher Intelligenz bis hin zu grüner Technologie, von regionalen Industrieclustern bis hin zur globalen ökologischen Gestaltung – die diesjährige Kanton-Messe ist nicht nur ein Fest für Waren, sondern auch eine konzentrierte Darstellung der technologischen Revolution und der Globalisierungsstrategie.
Die erste Phase der 137. Kanton-Messe ist zu Ende. Daten zeigen, dass bis heute 148.585 ausländische Käufer aus 216 Ländern und Regionen weltweit die Veranstaltung besuchten – ein Anstieg von 20,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum der 135. Ausgabe. Insgesamt 923 Unternehmen nahmen an der Guangzhouer Handelsdelegation der Kanton-Messe teil, und die erste Gruppe der teilnehmenden Unternehmen erzielte hervorragende Ergebnisse mit einem geplanten Gesamttransaktionsvolumen von über einer Milliarde US-Dollar.
Veröffentlichungszeit: 21. April 2025