Am 17. April 2007 organisierte die Abteilung für Sicherheit und Umweltschutz von 13:00 bis 15:00 Uhr im Erdgeschoss des QC und auf der Straße westlich der Cafeteria eine Feuerübung mit allen QC-Mitarbeitern. Ziel war es, das Sicherheitsbewusstsein aller QC-Mitarbeiter zu stärken, sie mit den Kenntnissen und Fähigkeiten der Brandbekämpfung vertraut zu machen und ihnen bei der Notrufung, Brandbekämpfung, Evakuierung und anderen Notfallmaßnahmen zu helfen.
Vor Beginn der Übung plante die Abteilung für Sicherheit und Umweltschutz zunächst das Übungsprogramm für die Qualitätskontrolle, das nach Prüfung und Genehmigung durch den zuständigen Leiter der Qualitätskontrolle umgesetzt wurde. Der Leiter der Qualitätskontrolle mobilisierte die Mitarbeiter der Qualitätskontrolle zu einer Feuerübung. Die Mitarbeiter der Qualitätskontrolle wurden organisiert und geschult, unter anderem im Umgang mit Feuerlöschgeräten, Alarmsystemen, Handschaltern usw. innerhalb der Qualitätskontrolle, in Notevakuierung, Brandschutz, Fluchtwegen und Selbstschutzfähigkeiten. Während der Schulung konzentrierten sich die Mitarbeiter der Qualitätskontrolle auf das Lernen, hörten aufmerksam zu, stellten Fragen an diejenigen, die etwas nicht verstanden, und erhielten nach und nach Antworten. Am Nachmittag des 17. April führten alle Mitarbeiter der Qualitätskontrolle eine Feldübung durch, die auf ihren im Vorfeld erworbenen Brandschutzkenntnissen basierte. Während der Übung organisierten und teilten sie die Arbeit strikt gemäß den Übungsanforderungen auf, arbeiteten zusammen und schlossen die Übung erfolgreich ab. Die Aufgabe der Übung war es,
Nach dieser Übung beherrschen alle QC-Mitarbeiter den korrekten Umgang mit Feuerlöschern und Löschwasserwerfern, erweitern ihre vor der Übung erworbenen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Feuerlöschmitteln und verbessern effektiv ihre praktischen Fähigkeiten im Notfalleinsatz. Der Zweck dieser Übung wurde erreicht.
Veröffentlichungszeit: 17. Dezember 2022