Motortyp | 165FMM |
Abstand (CC) | 223 ccm |
Kompressionsverhältnis | 9,2:1 |
Max. Leistung (kW/U/min) | 11,5 kW/7500 U/min |
Max. Drehmoment (Nm/U/min) | 17,0 Nm/5500 U/min |
Umrissgröße (mm) | 2050*710*1060 |
Radstand (mm) | 1415 |
Bruttogewicht (kg) | 138 kg |
Bremsentyp | Scheibenbremse vorne (manuell)/Scheibenbremse hinten (Fußbremse) |
Vorderreifen | 110/70-17 |
Hinterreifen | 140/70-17 |
Kraftstofftankinhalt (L) | 17L |
Kraftstoffmodus | |
Maxtor-Geschwindigkeit (km/h) | 110 km/h |
Batterie | 12V7AH |
Lademenge | 72 |
Im Folgenden finden Sie eine Einführung zu den Exportprodukten für 250-cm³-Motorräder:
1. Motor: Ein 250-cm³-Motorrad ist normalerweise mit einem Einzylinder-Viertakt-Benzinmotor ausgestattet, der etwa 20 bis 30 PS leistet und lokale Emissionsstandards erfüllt, beispielsweise die EPA-Emissionsstandards in den USA.
2. Rahmen und Bremssystem: Der Motorradrahmen besteht üblicherweise aus Stahlrohr oder Aluminiumlegierung, was für ausreichende Festigkeit und Stabilität sorgt. Das Bremssystem umfasst Scheibenbremsen vorne und hinten sowie hydraulische Bremsen, um sicheres Fahren zu gewährleisten.
3. Federungssystem: Das Federungssystem umfasst Stoßdämpfer vorne und hinten und unterstützt eine nicht unabhängige Federung, um ausreichend Halt und Stoßdämpfungswirkung zu bieten und so das Fahrerlebnis und die Stabilität zu verbessern.
Beim Export von Motorrädern ins Ausland weisen unsere Motorräder die folgenden Eigenschaften auf:
1. Einhaltung lokaler Standards: Exportierte Motorräder müssen lokalen Gesetzen, Vorschriften und technischen Standards entsprechen, wie beispielsweise den CE-Zertifizierungsstandards der Europäischen Union, den EPA-Emissionsstandards der Vereinigten Staaten usw.
2. Fahrbarkeit: Motorräder für den Export müssen über zuverlässige Fahreigenschaften verfügen, wobei Fahrstabilität, Leistungsabgabe und Kraftstoffverbrauch in der örtlichen Umgebung berücksichtigt werden müssen.
3. Qualitätskontrolle im Werk: Exportierte Motorräder müssen einer strengen Qualitätskontrolle im Werk unterzogen werden, um sicherzustellen, dass die Qualität des Fahrzeugs den Standards entspricht und um Beschwerden oder Rückrufe aufgrund von Qualitätsproblemen zu vermeiden.
4. Transport und Zollabfertigung: Der Export von Motorrädern erfordert Transport- und Zollabfertigungsverfahren, einschließlich Verpackung, Versand, Transportversicherung, Zollerklärung und anderen Prozessen, und Faktoren wie Zeit und Kosten der Zollabfertigung müssen berücksichtigt werden.
5. Marktnachfrage: Vor dem Export von Motorrädern ist es notwendig, die Bedürfnisse und Trends des Zielmarktes umfassend zu erforschen und zu verstehen, um Produkte effektiv verkaufen zu können. Wir hoffen, die obigen Informationen helfen Ihnen, einige Besonderheiten des Motorradexports zu verstehen.
Antwort: Um Motorrad zu fahren, müssen Sie einen Schutzhelm, Reithandschuhe, Reitstiefel und Reitkleidung tragen und Sie müssen die vorgeschriebene formelle Sicherheitsausrüstung anlegen, bevor Sie losfahren können.
Antwort: Die Wartung eines Motorrads ist sehr wichtig. Es ist notwendig, Motoröl, Schmiermittel, Kraftstofffilter usw. regelmäßig zu wechseln, überschüssiges Wasser und Verunreinigungen zu entfernen, den Luftfilter zu entfernen und das Filterelement auszutauschen.
Antwort: Überprüfen Sie die Motorradreifen, insbesondere auf Verschleiß und normalen Luftdruck. Überprüfen Sie die Bremsanlage, insbesondere auf die Füllmenge der Bremsbeläge und des Bremsöls. Ich hoffe, meine Antwort hilft Ihnen weiter.
Changpu New Viliage, Lunan Street, Bezirk Luqiao, Stadt Taizhou, Zhejiang
0086-13957626666
0086-15779703601
0086-(0)576-80281158
Montag-Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag: Geschlossen